Auf Wiedersehen, TikTok!

Tiktok-Konto und App gelöscht
Tiktok-Konto und App gelöscht

Nach meiner Abschlussprüfung zur Social Media Managerin hatten wir Teilnehmer uns bei allen möglichen Netzwerken angemeldet und so kam ich zu Tiktok, einem niedrigschwelligen Medium für Story-Telling, das lediglich aus Kurzvideos zwischen 7 und 60 Sekunden und Videolivestreams besteht.

Von Empathie zu Narzissmus

Ich habe dort dann im Wesentlichen Inhalte zum Thema Empathie konsumiert, was mich wiederum durch den raffinierten Algorithmus des Netzwerkes zum Thema Narzissmus gebracht hat; ganz nach dem Motto: Nutzer, die Empathie interessierte, interessierte auch Narzissmus.

Das war eine sehr interessante Fügung und ich bin froh, dass ich das gemacht habe.

Tiktok-Konto und App gelöscht
Tiktok-Konto und App gelöscht

Als empathischer Mensch ist es manchmal sehr anstrengend, soziale Medien zu konsumieren, vor allem, weil man nicht zu 100 Prozent steuern kann, was man angezeigt bekommt. Wenn ich mich ausruhe, sollte ich aber eben nicht noch dabei auf Tiktok oder woanders scrollen, sondern einfach die Augen schließen und abschalten, ggf. noch reflektieren – aber eben auf keinen Fall neue Informationen aufnehmen.

Ich betrachte das jetzt so: Jeder Beitrag auf Social Media ist jel Informationsinput und auch wenn er klein scheint, ist jeder Post eine Information, die man verarbeiten muss und die einen im schlechtesten Fall ablenkt und länger beschäftigt. Solche Medien zu konsumieren ist mir nicht wichtig, wenn ich nicht gerade gezielte Recherchen mache und meine Kapazitäten brauche ich für ein effektives Studium, Konzentration bei der Arbeit und Erholungszeiten. Also ist die Entscheidung klar gewesen:

Ich habe mein Konto gelöscht und die App vom Handy genommen, genauso wie fünf andere Konten und Apps.

Ich habe genug Input zum Thema Empathie, Gutmütigkeit, Harmoniebedürftigkeit, Hilfsbereitschaft und Milde gehabt, um realisieren zu können, dass das toxische Gegenstück zu meiner Persönlichkeit eine narzisstische ist. Auch das muss ich noch verarbeiten… 🙄

Das war übrigens das letzte Video, das ich auf Tiktok gesehen habe; lustiger Weise wieder zufällig zum Thema Empathie und ich glaube, was die Dame sagt, stimmt (sie hat sogar Kommunikation studiert):

@raquelolsson5 signs you’re a strong empath! 👁🤖 #empath #learnontiktok #tiktokpartner #advice♬ Sneaky Snitch – Kevin MacLeod

Minimalismus heißt nicht, nichts zu haben, sondern keinen Ballast zu haben 🙂

Was für Apps hast Du auf dem Handy, die Du eigentlich nicht brauchst? Lass es mich gerne in einem Kommentar wissen ↓

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert