Ausprobiert: DoorJammer – Mobiler Einbruchsschutz für Türen

Doorjammer im Einsatz
Doorjammer im Einsatz

Um mich sicherer zu fühlen, habe ich mir einen mobilen Einbruchsschutz für Türen besorgt. [Unbezahlte unbeauftragte Werbung]

DoorJammer – für ein besseres Sicherheitsgefühl

Ich habe mir für etwa 25 Euro einen sogenannten „DoorJammer“ gekauft; das ist eine metallene Vorrichtung, die man an nach innen öffnenden Türen anbringen kann und das ungewollte Öffnen von außen vereiteln hilft. Die tragbare „portable“ Ausführung kommt mit diversem Zubehör:

Doorjammer "portable"
Doorjammer „portable“: (oben:) Samttasche, (unten, von links nach rechts:) Doorjammer, Schlüsselring mit Gummikeilen und Erhöhung für den Fuß

Der Doorjammer samt Zubehör nimmt in der Samttasche kaum Platz weg und passt in jede Handtasche:

"portable" Doorjammer in Samttasche
„portable“ DoorJammer in Samttasche

Der DoorJammer ist binnen zwei Minuten installiert und sorgt durch sein Design dafür, dass die Kraft, die vertikal von außen gegen die Tür wirkt (wenn sie aufgestoßen werden soll), nach unten abgeleitet wird; das Öffnen der Tür von außen wird somit verhindert bzw. zumindest erschwert. In diesem Kurzvideo beschreibt es der Hersteller die Physik dahinter. In einer Szene (bei Minute 00.29) sieht man auch deutlich, wie der DoorJammer eine Zimmertür geschlossen hält, während eine Frau sie aufziehen will und diese Wirkung kann ich definitiv bestätigen:

Bei meiner letzten Unterkunft habe ich mit den Keilen etwas mehr Abstand zwischen Tür und Boden geschaffen, dann konnte ich die Zunge des Doorjammers darunter schieben und den Fuß mit der Schraube justieren und fixieren und dann habe ich die Keile wieder herausgenommen:

"portable" Doorjammer mit Hilfe von Gummikeil unter der Tür angebracht
„portable“ Doorjammer mit Hilfe von Gummikeil unter der Tür angebracht
Doorjammer im Einsatz
Doorjammer im Einsatz

Umgekehrt könnte einer der Gummikeile ggf. auch noch in den oberen Spalt zwischen Tür und Wand eingeschoben werden, um die Tür minimal nach unten auf die angeraute Zunge zu drücken. Eine andere Möglichkeit wäre, einen der Gummikeile falls nötig unter die Zunge und die Tür zu schieben, um einen allfälligen Spalt zu schließen und den Doorjammer besser zu fixieren.

Ich würde nicht mehr ohne den „Doorjammer“ reisen und auch meinen Kindern würde ich in jedes Schullandheim, etc. einen mitgeben. Es erhöht auf jeden Fall das Sicherheitsgefühl. In Kombination mit anderen Vorrichtungen kann man seine Sicherheit realtiv einfach und günstig um einige Stufen erhöhen.

Ein Einbrecherteam, das zusammen eine Tür auframmen will, würde man damit vermutlich nicht aufhalten, aber einen degenerierten Vermieter oder Hausmeister, der vielleicht heimlich einen Zweitschlüssel zurück behalten hat und mal die Wohnung „lüften“ will, vielleicht schon. Selbst unterstellt, der DoorJammer hält einem Einbruchsversuch „nur“ kurzfristig Stand, macht es sicherlich Lärm und gibt einem zusätzliche Zeit, zu reagieren.

Den Doorjammer gibt es auch in einer größeren, schwereren Ausführung, der für Schulen und Büros empfohlen wird; nachstehend findest Du Links zu Onlineshops, die den Doorjammer führen sowie die Kurzbroschüre, die bei der Lieferung dabei war:

 

Onlineshop des Herstellers

Door-Jammer.com | Doorjammer „portable“ und „lockdown“

 

Onlinesshops in Deutschland

Fluchtrucksack.de | Doorjammer für EUR 29,95

Kopp-Verlag.de | Doorjammer für EUR 26,95

Conrad.de | Doorjammer für EUR 30,99

 

Onlineshops in Österreich

Kopp-Verlag.at | Doorjammer für EUR 26,95

Conrad.at | Doorjammer für EUR 29,99

 

Onlineshops in der Schweiz

Reichelt.com | Doorjammer für CHF 23,74

Tresortechshop.ch | Doorjammer für CHF 23,60

Conrad.ch | Doorjammer für CHF 25,95

 

Doorjammer Beschreibung

Doorjammer - Rückseite Verpackung mit QR-Code
Doorjammer – Rückseite Verpackung mit QR-Code
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM
Doorjammer Broschüre (c) DoorJammer TM

Wie erhöhst Du Deine Sicherheit auf Reisen? Lass es mich gerne in einem Kommentar wissen ↓

2 thoughts on “Ausprobiert: DoorJammer – Mobiler Einbruchsschutz für Türen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert