
Einer meiner Lieblingsnarzissten, Bastian Yotta, hat eine einstweilige Verfügung gegen einen seiner Kritiker und Ex-Mitbewohner, Simon Bubori, erwirkt, bestimmte Aussagen zu unterlassen. Dieser betreibt auf Instagram das Konto @YottaHunterThree, auf dem er und andere Bastian Yottas Verhalten und Wesen kritisieren.
Gerichtsbeschluss ohne Verhandlung
Bei sogenannten einstweiligen Verfügungen wird oft wegen der Dringlichkeit ohne Gerichtsverhandlung und ohne die Gegenseite (Simon Bubori) überhaupt anzuhören ein Beschluss erlassen, mit dem der Antragsgegner sofort und bis auf Weiteres verpflichtet ist, dem Begehren der Gegenseite (Bastian Yotta) nachzukommen.
Mir liegt die 106-seitige Verfügung inklusive Anlagen des Landgerichtes Berlin vor und ich habe mehrmals mit Simon Bubori telefoniert, um abzuklären, inwiefern ich über das anstehende Verfahren berichten könnte.

Tierquälerei, Frauenfeindlichkeit, Schulden, Haftbefehl?
Bastian Yotta steht schon länger in der Kritik wegen allerlei bizarrer Verhaltensweisen; auch die Presse hat in den letzten Monaten die kritischen Sachverhalte schon ausführlich thematisiert. Nachstehend eine kleine Auswahl:
17.07.2020: Bastian Yotta versucht Kritiker zum Schweigen zu bringen | PromisUndMehr.de
29.04.2020: Bastian Yotta der Tierquälerei beschuldigt – Peta fordert Sozialstunden | deineTierwelt.de
27.04.2020: EX-KUMPEL ÜBER BASTIAN YOTTA: „PISSE UND SCHEISSE IM GANZEN HAUS! | Tag24.de
24.04.2020: Bastian Yotta quälte offenbar Dackel: PETA fordert „Promis unter Palmen“-Star auf, 100.000 Euro an Tierheim zu spenden und 40 Sozialstunden abzuleisten | Peta.de
23.04.2020: „Er ist frauenverachtend“; Jetzt packt Bastian Yottas Ex-Kumpel aus | T-Online.de
im April 2020: „Wir werden ihm das Visum entziehen lassen“ | PromisUndMehr.de
im April 2020: Jetzt packt Bastian Yottas Ex-Kumpel aus: “Er ist frauenverachtend” | Naseoblog.de
Spendenkampagne für Kosten des Rechtsstreits
Bubori möchte jedenfalls gegen die einstweilige Verfügung Rechtsmittel erheben und die Behauptungen Yottas anfechten!
In einer GoFundMe-Kampagne werden derzeit Spenden für Simon gesammelt, um sich dem Rechtsstreit gegen Yotta stellen und die einstweilige Verfügung anfechten zu können: Spendenkampagne Yotta vs. Bubori

Auf betterplace.me haben wir die Kampagne mittlerweile umgezogen, da dort auch mit Paypal gespendet werden kann: Spendenkampagne Yotta vs. Bubori.
Bisher sind in weniger als 24 Stunden bereits 460 Euro an Spenden zusammen gekommen 🙂 Ihr seid klasse!
Ich stehe mit Simon in Kontakt und halte euch auf dem Laufenden 🙂