
In den letzten Monaten habe ich die Aktivitäten des Instagramkontos @YottaHunterThree verfolgt. Die Personen dahinter thematisieren das narzisstische, gefährliche Verhalten von Reality-TV-Darsteller Bastian Josef Gillmeier aka Bastian Yotta.
Narzissten sind kritikunfähig
So steht es im Lehrbuch. Weiters gelten nach herrschender Lehrmeinung NarzisstInnen bzw. Personen, die von der narzisstischen Persönlichkeitsstörung betroffen sind, natürlicher Weise als untherapierbar, sofern der Impuls zur willentlichen Veränderung und große Einsatzbereitschaft nicht von den Betroffenen selbst kommt.
Das Verhalten von Yotta erinnert mich stark an das von Tila Tequila, deren Exfreund Thomas Paxton Whitaker ich im Sorgerechtsstreit über Jahre hinweg durch die Dokumentation ihrer Lügen und manischen Episoden in Schrift, Bild und Ton unterstützt habe.

Wer ist Bastian Yotta?
Bastian Yotta ist 1976 im bayerischen Landshut geboren, war mehrfach verheiratet und hat mehrere Kinder. Er hat nach eigenen Angaben BWL, Rechtswissenschaften und Sportwissenschaften studiert und dann in der Versicherungsagentur seines Vaters gearbeitet.
Derzeit ist er als Unternehmer, (selbsternannter) Coach, Influencer und als Reality-TV-Darsteller in Formaten wie “Promis unter Palmen” aktiv. Yotta hat weiters ein Buch mit dem Titel “Die Yotta Bibel” herausgegeben:
Er errichtet seine Personenmarke basierend auf einem ausschweifenden Lebensstil, Fitness und Erfolg.
Bastian Yotta als Influencer und Entertainer in den sozialen Medien
Derzeit ist er mit Marisol, einer Food-Instagrammerin, liiert, mit der er sich durchgehend verliebt, sexy und fit in den sozialen Medien inszeniert:
Instagramkonto Bastian Yotta: @Yotta_Life
Instagramkonto Marisol: @Mar_isol_
Instagramkonto Bastian und Marisol “Couple”: @Yotta_Couple
TikTokKonto: @YottaLife
Bastian Yotta glorifiziert frauenfeindliches, übergriffiges Verhalten
Große Schlagzeilen machte Bastian Yotta im April 2020 als Videos seines “King-Maker-Kurses” der Öffentlichkeit bekannt wurden; der selbsternannte Coach
- bezeichnet darin “Durchschnittsfrauen” als “Übungsfleisch”,
- erklärt jungen Männern, wie sie die eingeschränkte Entscheidungsfähigkeit betrunkener Frauen zum eigenen Vorteil für sexuellen Kontakt ausnutzen können und
- Bastian Yotta äußert darin seine Auffassung, dass Männer das Recht haben, “alle drei Löcher einer Frau benutzen” zu dürfen:
Hier ist ja vieles lustig.
Das hier ist NICHT lustig.Bastian Yotta (Er ist nicht nur Influencer, schlimmer noch: er ist selbsternannter "Life Changer Coach") zeigt uns hier anschaulich wie aus mindestens 2 seiner Körperöffnungen nur gequirtle, Frauen-verachtende Kacke kommt. pic.twitter.com/Hy6d327dpF
— Influencerreality (@infoluencer) April 14, 2020
Bastian Yotta tat in diversen Instagramstories und Interviews diese und weitere frauenfeindliche Aussagen als nicht ernst gemeint, aus dem Zusammenhang gerissen und veraltet ab; das Video sei schon vier Jahre alt. Der zu Beginn des Artikels erwähnte Account @YottaHunterThree veröffentlichte jedoch Bildschirmfotos, auf denen ersichtlich war, dass die Videos im April 2020 nur etwa zwei Jahre alt waren.
Ich habe das entsprechende 25-minütige Video des “King-Maker-Kurses” ganz gesichtet und bin wie die Medienschaffenden, die darüber berichtet haben, der Auffassung, dass Bastian Yotta das genau so gemeint hat, wie er es gesagt hat.
Auch die Tatsache, dass das Video aus 2018 stammt, passt m. E. nicht zu seiner schuldabweisenden Behauptung, er hätte sich inzwischen weiterentwickelt.
Sat 1 und RTL kündigten nach Bekanntwerden der Inhalte dieser Videos an, keine weiteren Formate mit ihm geplant zu haben, vgl. z. B.:
Bastian Yotta hat sich im Finale sportlich fair bei #PromisunterPalmen durchgesetzt und damit #PromisunterPalmen gewonnen.
Es ist keine weitere Zusammenarbeit mit Bastian Yotta geplant.— SAT.1 (@sat1) April 29, 2020
Während der im April 2020 erfolgten Ausstrahlung der Reality Show “Promis unter Palmen” haben sich die ZuschauerInnen entsprechend wütend gezeigt:
Während Pandemie: Yotta auf Kuschelkurs mit Obdachlosem
Bastian Yotta zerrte daraufhin auf Instagram immer wieder den Obdachlosen Nathan vor die Kamera, umarmte ihn und kam ihm mehrmals körperlich sehr nah; Yotta hätte Nathan nach eigenen Angaben ja selbstlos diverse Dinge besorgt und schaut vorgeblich immer mal wieder nach Nathan.
Ich hatte beim Ansehen der Stories auf @Yotta_Life das Gefühl, dass alles sehr von Bastian Yotta gestellt war, um den angekratzten Ruf zu verbessern, ganz abgesehen von der Gefährlichkeit der gesundheitlichen Risiken während einer Pandemie; beide trugen keinen Mundschutz, hielten keinen Sicherheitsabstand und das während der Krankenversicherungsschutz in den Staaten ist nicht annähernd so gut ist, wie in Deutschland.
M. E. war diese Show unverantwortlich gegenüber dem Obdachlosen Nathan, der sich wegen seiner Mittellosigkeit gar nicht hätte behandeln lassen können, wäre daraus eine Ansteckung resultiert.
Nachbarsdackel “Wastl” mit Steinen beworfen
Im Zuge seines Samariterkurses veröffentlichte Bastian Yotta auf seinem Instagramkonto Bilder und Kurzvideos seiner verstorbenen Hündin Luna, die er – nach eigenen Angaben – rührselig bis ins hohe Alter pflegte.
Der Instagramableger von @YottaHunterThree, @YottaHunterFour, bei dem auch der ehemalige Mitbewohner von Bastian Yotta, Simon Bubori mitwirkt, veröffentlichte daraufhin ein Video, das Bastian Simon vor einigen Jahren einmal selbst via MMS geschickt haben soll; auf dem quälte mutmaßlich Bastian Yotta den Nachbarsdackel “Wastl”, indem er ihn mit Steinen bewarf und sich dabei verbal an dessen Leid ergötzte; ich habe das Video gesehen als es noch online war und glaube jedenfalls, darauf Bastian Yottas Stimme erkannt zu haben – ein verstörendes, sadistisches Video.
Hier nimmt Yotta zu den Vorwürfen Stellung:
Hast Du Dich bereits mit der Kunstfigur “Bastian Yotta” befasst? Kennst Du seine Showformate? Lass mir gerne einen Kommentar da oder sende mir eine Email: Kontakt