
Die Kartoffel, auch Erdapfel, Erdbirne oder Potacke genannt, ist ein günstiges und mit 70 Kalorien pro 100 Gramm nahrhaftes Gemüse, das vielseitig zubereitet werden kann. Es lohnt sich also nicht nur für Sparfüchse, sich mit der Zubereitungsvielfalt dieser Zauberknolle zu befassen 🙂
Was kommt in ein gutes Kartoffelpüree?
… wollte ich auf Twitter von euch wissen:
- Ganz fein püriert oder mit Stückchen?
- Butter oder Margarine?
- Kuhmilch oder Pflanzenmilch?
- Gewürze?
Ich stampfe 600 Gramm geschälte und gekochte Kartoffeln zu grobem Brei, füge 100 Gramm Margarine und 100 ml Hafermilch dazu und würze dann mit Salz und Pfeffer. Manchmal gebe ich vorm Servieren gebratene Champignons oder Röstzwiebeln drauf. 🥔💛

Ihr habt dann ganz tolle Rezeptvariationen zusammengetragen:
Das simple Kartoffelpüree
Juha schwört auf Butter im Kartoffelpüree!
Das käsige Kartoffelpüree
Die Waldmeisterin empfiehlt viel Butter, Sahne, eine Handvoll geriebenen Parmesan und das Ganze mit Salz und weißem Pfeffer abzuschmecken 🤤
Das grobe Kartoffelpüree
Manfred mag es mit kleinen Stückchen, Butter, Kuhmilch, Salz und etwas Muskat 👆
Das buttrige Kartoffelpüree
Jan sagt: „Niemals pürieren, nur stampfen. Viel Butter, bisschen Milch und Muskat. Fertig.“
Das gepimpte Kartoffelpüree
Das sahnige Kartoffelpüree
Gabriele empfiehlt Kartoffeln, Butter, Sahne, Salz und Muskat!
Das nussige Kartoffelpüree
Das herzhafte Kartoffelpüree

Das volle Kartoffelpüree
Ulrike kocht und stampft für einen volleren Geschmack noch Sellerie (Knollensellerie) mit und gibt dann Milch, Butter und Muskat dazu.
Wie isst Du es am liebsten und welche Rezeptvariation darf Deiner Meinung nach nicht in dieser Sammlung fehlen? Lass mir gerne einen Kommentar da oder schreib mich an: KristinaK [at] mail.uk.
Guten Appetit! 🙂🍽

Ich koche immer gerne etwas Sellerie (Knollensellerie) mit, dann mit Milch, Butter und Muskat stampfen. Das gibt einen volleren Geschmack, finde ich.
Liebe Ulrike,
vielen Dank für Deinen Kommentar und die Idee, die direkt mit in den Post aufgenommen wird 🙂
Liebe Grüße
Kristina