Gedicht | Schiller: Ilias

Statuen von Goethe und Schiller (rechts)
Statuen von Goethe und Schiller (rechts)

Von Friedrich Schiller (1759 – 1805).

Ilias

Immer zerreißet den Kranz des Homer und zählet die Väter
Des vollendeten ewigen Werks!
Hat es doch eine Mutter nur und die Züge der Mutter,
Deine unsterblichen Züge, Natur.

Omad.blog

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert