Honigmelone und Aktenvernichter

Aktenvernichter Kristina Kral
Aktenvernichter | #5

 

 

Aktenvernichter zu verschenken.

Minimalismus #6

Nachdem die diebischen Familien in unserem Haus so inspirierend waren, meinen Besitz noch weiter zu verkleinern und die Dinge, die ich nicht [mehr wirklich] benötige, einfach in den Flur zu stellen, weil sie – wenn sie keiner braucht – sowieso gestohlen würden, ist der Gegenstand an Tag sechs dieser kleine Aktenvernichter.

Der wurde vor zehn Jahren mal für ca. 20 Euro gekauft, eignet sich aber nicht mehr für meinen Gebrauch, da er „nur“ in dünne Streifen zerteilt. Wenn ich aber z. B. eine Generalvollmacht eines Klienten nach Beendigung des Vertretungsverhältnisses vernichten möchte, möchte ich das in Zukunft nachhaltiger tun, wozu sich zwischenzeitlich eine Möglichkeit ergeben hat.

Aktenvernichter Kristina Kral
Aktenvernichter | #5

Das Gerät ist überflüssig. Ich stelle es mit einem Schild, dass es zu verschenken ist, in den Flur. Morgen ist er wie der Tisch auch bestimmt wieder nicht mehr da…

*Nachtrag vom 29.10.2018: Aktenvernichter wurde mitgenommen

Minimalismus schützt

Minimalismus ist auch eine Methode, sich zu schützen. Was kann mir z. B. letztlich gestohlen werden, wenn ich nichts habe?

Honigmelone = Beere

Gestern habe ich in diesen leeren Blumentopf zehn Honigmelonenkerne eingepflanzt. Im Internet steht, dass die Pflänzchen schon nach einigen Tagen sichtbar sein sollen und, dass Melonen Beeren seien. Vielleicht können nächstes Jahr Beeren geerntet werden.

Kristina Kral Honigmelone anpflanzen
Honigmelone anpflanzen

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert