
Heute Abend wird Papier gefaltet.
Was tun zur Entspannung?
Gestern habe ich auf Twitter gefragt, was man tun kann, um zu entspannen:
Wie entspannt man?
— Kristina Kral (@KristinaKral7) October 28, 2018
Eine der für mich relevanten Antworten war PMR – progressive Muskelentspannung. Ich habe dies nach der Beschreibung auf Wikipedia versucht, aber die Tatsache, dass ich wenige Stunden später um halb vier morgens ein 16 Kilo schweres Jugendbett aus Stockwerk x eines Hochhauses vor die Haustüre trage, zeigt wohl, dass noch etwas Recherche nötig ist.
Wohlfühl-Entspannungsbad. Mondscheinspaziergang. Lesen. Klassiche Musik (Grieg,chopin etc.), Heiße Aufgussgetränke. Fußmassage, Hörbuch, PMR, Klangreisen etc.
— De 13'er (@Carsten_13) October 28, 2018
Ein weiterer Vorschlag war Origami (basteln).
Ich entspanne in der Badewanne. Im Sommer in der Hängematte. Musik muss dabei sein. In der Hängematte lese ich viel und in der Wanne schaue ich oft Serien oder lese.
Viele malen, puzzeln, basteln, knobeln, spazieren, koche, backen usw.— Grumpy Sunshine (@Netflixchen) October 28, 2018
Ich mag die Einfachheit dieses Blogs.
Minimalismus #8
Gegenstand #8, der gehen muss, ist dieses Jugendbett.
Es war in verschiedenen Börsen günstigen Verkauf gegen Selbstabholung ausgeschrieben, worauf sich jedoch niemand gemeldet hat. Ich hatte auch verschiedene Institutionen wie Sozialkaufhäuser angeschrieben und hätte es kostenlos abgegeben, aber scheinbar haben alle Menschen in dieser Stadt Betten.
Nicht so ich als ich hierher gekommen bin. Ich hätte mich gefreut, damals so ein günstiges Möbelstück irgendwo kaufen zu können. Das Abfuhrunternehmen hat auf seinen Internetseiten auch stehen, dass brauchbare Sachen wiederverwertet und verkauft würden, weswegen es im Endeffekt noch jemandem nützen wird.
