
Aufgetauter Frischkäse ist ungenießbar 😕.
Drei Lebensmittel, die nach dem Einfrieren ungenießbar sind
Kurz bevor das Mindesthaltsbarkeitsdatum dieser Packung Frischkäse ablief, ist sie in die Gefriertruhe umgezogen. Nach ein paar Wochen wieder aufgetaut sieht das Ganze so aus:

Und genau so wie es aussieht schmeckt es auch. 🤢
Drei weitere Lebensmittel, die man nicht einfrieren und wieder auftauen sollte:
Kartoffeln. Im Eintopf zum Beispiel schmecken Kartoffelstücke nach dem Auftauen gefühlt wie ein trockener Schwamm. Als Suppe püriert ist es jedoch möglich.
Salat und Gurken. Diese Lebensmittel sind zu wasserhaltig und sind nach dem Auftauen matschig und geschmacklos. Aufgetauter Blattspinat ist jedoch genießbar.
Fetthaltige Milchprodukte. Diese Produkte flocken wenn sie aufgetaut sind, so wie der Frischkäse. Für Milch, Rahmkäse und Quark sollte sich demnach etwas anderes als Einfrieren überlegt werden.
*Nachtrag für Chilifans:
Chilis habe ich persönlich noch nie eingefroren, aber dieser eben gegoogelte Artikel sagt, dass es problemlos für zumindest 18 Monate möglich sein soll. Knackig seien sie dann nicht mehr, aber für Eintöpfe, etc. spielt das ja keine Rolle. https://t.co/fjcxtEvOCk
— K (@KristinaKral7) November 7, 2018
Minimalismus
Gegenstand 16 des 365-Tage-Minimalismus-Projektes ist in dieser “Zu Verschenken!”-Schachtel von Tag 12 gewesen.