Stephanie Lazarus

Bildschirmfoto: Stephanie Lazarus während erster Einvernahme
Bildschirmfoto: Stephanie Lazarus während erster Einvernahme

Auf Youtube gibt es einen Kanal namens „JCS – Criminal Psychology“, der Reportagen mit psychologischem Hintergrundwissen und Sarkasmus zu Gerichtsurteilen in den USA erstellt.

Polizistin Stephanie Lazarus tötete Sherri Rasmussen

Interessant finde ich die Reportage zur Polizistin Stephanie Lazarus, die 2009 im Rahmen der Aufarbeitung eines über zwanzig Jahre alten Cold Case als Mörderin identifiziert worden ist und daraufhin auch verurteilt wurde. Der Journalist nutzt in seiner Reportage die Aufnahmen der ersten Einvernahme der damals bereits 49-jährigen Lazarus, die nach über 20 Jahren sicherlich nicht mehr damit gerechnet hatte, von den eigenen Kollegen verdächtigt zu werden:

Personen, die nicht aus primär genetischer Veranlagung sozial degeneriert sind, sondern es im Laufe des Lebens werden, werden in der Psychologie „Soziopathen“ genannt, was dieses Individuum sicherlich ist. Der Journalist hat dieses Wort auch in Großbuchstaben auf dem Titelbild platziert.

Bizarr, aber sehr aufschlussreich, finde ich die Mimik der Mörderin während der ersten Einvernahme. Sie versucht, den Schock zu überspielen, verdächtigt zu werden und stellt sich unwissend.

In den Kommentaren schrieb jemand, dass z. B. die Ex-Schwiegermutter eine pathologische Lügnerin und Narzisstin sei (was Soziopathen auch immer sind) und die Mimik von Stephanie Lazarus genauso grotesk sei wie die ihrer Ex-Schwiegermutter wenn sie mal wieder eine narzisstische Phase hat. Ich kenne diese unnatürliche Mimik auch; glücklicher Weise kann ich sie mittlerweile als Red Flag in anderen erkennen.

Eine unverfälschte Aufnahme einer antisozialen Narzisstin ansehen zu können, die gerade mit ihren eigenen Schandtaten konfrontiert wird, für die sie ja naturgemäß keine Verantwortung übernehmen will – die ist für jede empathische Person, die sich in einer Welt mit nicht wenigen Wölfen im Schafspelz arrangieren muss, eine sehr wichtige Lernmaterialie.

Bildschirmfoto: Stephanie Lazarus während erster Einvernahme
Bildschirmfoto: Stephanie Lazarus während erster Einvernahme#

Unfassbar finde ich, dass diese Person nach der Horrortat noch Jahrzehnte bei der Polizei gearbeitet hat und sogar „Senior Detective“ gewesen sein soll. Ich glaube, in Deutschland entspräche dies dem gehobenen Dienst, mit dem sehr umfangreiche Befugnisse und Hoheitsrechte verbunden sind.

Den Leichnahm gebissen

Der Mord an Frau Rasmussen soll an einem Vormittag stattgefunden haben. Beide Frauen waren damals Mitte zwanzig. Das Opfer Sherri Rasmussen war mit einem Mann verheiratet, den die Mörderin vier Jahre lang gedatet haben soll und mit dem sie ca. 20 bis 30 Mal sexuell aktiv gewesen sein soll. Eifersucht war wohl das Motiv.

Die Polizei hatte eine DNA-Spur am Leichnam des Opfers gefunden, weil die Mörderin die sterbende oder bereits verstorbene Sherri Rasmussen gebissen hatte.

Gebissen.

Diese DNA-Spur wurde 2009 mit einem neuen Verfahren ausgewertet und konnte dann der Polizistin Stephanie Lazarus zugeordnet werden. Sie verbüßt heute eine Strafe von mindestens 27 Jahren in einem amerikanischen Hochsicherheitsgefängnis.

Dieses verhängnisvolle Detail hat den Unterschied gemacht; wäre sie nicht auch noch derart bestialisch gewesen und hätte die Frau noch gebissen, wäre sie heute vermutlich feierlich mit einem dicken Pensionskonto in den Ruhestand verabschiedet worden, läge gerade mit Schirmchendrink am Strand und könnte sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Der Mordfall auf Wikipedia: Murder of Sherri Rasmussen

Die Verurteilung auf Youtube: Stephanie Lazarus Sentenced (verdict)

2 thoughts on “Stephanie Lazarus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert