Elf Tipps Zum Thema Ausmisten

Bildschirmfoto (c) Sissi Kandziora - 10 Tipps zum Ausmisten - Kristina Kral
Bildschirmfoto (c) Sissi Kandziora

Man kann ein Foto von dem Gegenstand machen, von dem man sich schwer trennen kann. Wenn man sich erinnern will, kann man sich das Foto ansehen und braucht nicht den Gegenstand dafür. Die sympathische Sissi Kandziora hat zehn weitere Tipps für Deinen nächsten Frühjahresputz.

Typisch Sissi mistet aus

Auf Youtube bin ich auf den Kanal „Typisch Sissi“ und ein Video mit zehn hilfreichen Tipps gestoßen, wie man am besten daheim ausmistet:

  1. die richtige Laune dazu haben – nicht an Tagen mit „Kuschellaune“
  2. mit Struktur ausmisten – nicht überall ein bisschen ausmisten, sondern Liste machen
  3. freie Flächen schaffen – erst Möbel leeren, putzen, dann wieder einräumen
  4. ausprobieren, testen, anziehen bzw entscheiden: braucht / mag man es?
  5. saisonal aussortieren: z. B. Winterjacken im Winter, Sommerkleidung im Sommer

Weitere fünf Tipps nennt Sissi in ihrem Video ab Minute 5:00:

Das Video hat mich derart inspiriert, dass ich im Anschluss daran durch meine Sachen gegangen bin und weitere Dinge aussortiert habe. Das ist dann wohl der von Sissi als erstes aufgeführten richtigen Stimmung geschuldet, die man dafür haben sollte 🙂

#NurWasIchMag

Sie hat auch den Hashtag #NurWasIchMag in’s Leben gerufen; auf Twitter fand ich einen schönen Kommentar von PiexSu, die auch entdeckt hat, wie befreiend es sein kann, sich von persönlichen Kontakten zu trennen.

Minimalismus

An Tag 54 des 365-Tage-Minimalismus-Projektes geht dieses Klebeband. Es ist so alt, dass sich der Kleber scheinbar in seine einzelnen Bestandteile zersetzt hat. Das Band klebt schon noch. Aber jetzt halt beidseitig und überall.

Kristina Kral Klebeband #53
#54 Klebeband

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert