Wie entsorgt man alte Schlüssel?

Symbolbild: Wie alte Schlüssel entsorgen? (Das Bild zeigt einige alte Schlüssel in einer Plastiktüte)
Symbolbild: Wie alte Schlüssel entsorgen?

 

An Tag 281 des 365-Tage-Minimalismus-Projektes gingen einige alte Schlüssel.

Wie alte Schlüssel entsorgen?

Schlüssel (Metall) kann man bei / in

  • Müllbehältern für Metall (z. B. an größeren Bahnhöfen für Dosenentsorgung),
  • Wertstoffhöfen,
  • Wertstoffinseln (z. B. die EBox in Hof) und
  • manchen Schlüsseldiensten / Baumärkten

entsorgen.

WISSENSWERT:

Metalle sind beliebig oft wiederverwendbar, weswegen es wichtig ist, dass man sie möglichst ohne Verbundstoffe (Plastik, etc.) zum Recycling führt 🙂

Minimalismusprojekt – Tag 281

Der Landkreis oder die Stadt, in der ihr wohnt, bietet im Internet meist umfassende Informationen dazu an, wo man wann was zum Recycling bringen kann.

Ich bin damit zunächst in einen Baumarkt (BAUHAUS heißt die Kette) gegangen und habe gefragt, was es kostet, die Schlüssel dort vernichten zu lassen. Der Mitarbeiter hat mich daraufhin angeschaut als käme ich vom Mond. 🙄 Ein weiterer Mitarbeiter war dann einfach nur unhöflich. Der wollte dann die paar Schlüssel nicht annehmen (entsorgt jedoch täglich Kiloweise Metall, Holz, etc.) und meinte hämisch und extra laut, ob ich denn zu Hause keinen Mülleimer dafür hätte. (?! Die gibt es bei uns in der Stadt gar nicht für „zu Hause“. Wenn man sonst im Leben nichts zu sagen hat, muss man sich scheinbar auf Kosten ruhiger, netter Menschen übergriffig wichtig machen.)

Fazit: BAUHAUS nach Möglichkeit in Zukunft meiden.

Nächstes Mal rufe ich vorher an

Ich hatte vorher im Internet recherchiert, wie man alte Schlüssel am besten entsorgt und nach meiner Recherche kann man Schlüssel bei Schlüsselmachern (dieser Baumarkt machte Schlüssel nach) abgeben, wo sie dann vernichtet bzw unbrauchbar gemacht werden.

Ich würde einfach vorher bei der Stelle anrufen, damit man nicht umsonst hingeht.

An unserem Hauptbahnhof gibt es Mülleimer für Metall – wahrscheinlich für die Getränkedosen, denn Dosenpfand gibt es hier (noch) nicht – wo ich die Schlüssel dann reingeworfen habe. Alternativ hätte ich sie zur Wertstoffsammlung gebracht und vorher noch bei Kollegen, etc. rumgefragt, ob ich was Metallisches mitnehmen kann, um nicht nur wegen ein paar Schlüsseln hinzufahren.

Symbolbild: Wie alte Schlüssel entsorgen?
Symbolbild: Wie alte Schlüssel entsorgen?

Hier habe ich noch einen interessanten Artikel zum Thema Metallentsorgung gefunden:

Altmetall richtig entsorgen 🙂

Was liegen bei Dir noch für Tagebuch-, Fahrradschloss- und Türschlüssel herum, die zu nichts mehr passen?

15 thoughts on “Wie entsorgt man alte Schlüssel?

  1. Ich habe eine ganze Plastiktüte voll alter Schlüssel im Keller beim Aufräumen gefunden und frage mich, ob die nicht für den Restmüll einfach zu schade sind? Aber wohin damit, zum Recycling Center? Keine Ahnung, solange ich es nicht weiß, werde ich sie aufheben!

    1. Liebe Kunigunde!

      Danke für Deinen Kommentar. In den Restmüll gehören Schlüssel auf keinen Fall; das Metall gehört in die entsprechende Werststoffsammlung, also auf den Wertstoffhof, in Mülleimer für „Metall“, wie ich sie zum Beispiel immer wieder an manchen Bahnhöfen finde oder gar in die Tonnen für Metall, die an manchen Wertstoffinseln mit dabei stehen (wo man Glasflaschen und so reinschmeißt).

      Hier habe ich noch einen umfassenden Artikel zum Thema Metallschrott gefunden: Altmetall richtig entsorgen

      Liebe Grüße und lass uns gerne noch in einem Kommentar wissen, was Du mit den Schlüsseln gemacht hast 🙂

      Kristina

      1. Hallo Mirijana ich habe die Schlüssel immer noch! Habe heute beim Aufräumen den ganzen Beutel wiedergefunden. Du kannst sie gerne haben, ich weiß nur nicht, wie ich sie Dir zukommen lassen kann?
        Gruß Kunigunde

    2. Ich sammle die seit meiner Kindheit kaufe sie ihnen ab gern auch auf Facebook unter Schlüssel-Hobby reinschauen

  2. Danke für diesen Beitrag über die Entsorgung alter Schlüssel! Ich habe inzwischen auch einige alte Schlüssel angesammelt und möchte diese entsorgen. Ich werde sie demnächst dem Schrotthandel übergeben. Guter Hinweis, dass Landkreis und Stadt im Internet meist umfassende Informationen dazu anbieten, wo man wann was zum Recycling bringen kann.

  3. Wir haben im Keller meiner Großeltern viele alte Schlüssel und noch anderen Elektroschrott gefunden. Nun möchte ich diesen entsorgen, wusste aber nicht genau wie und wo. Wir haben bei uns in der Nähe keinen gesonderten Müllbehältern für Metall, also bringe ich die Sachen besser zum Wertstoffhof.

    1. Ich sammle die seit meiner Kindheit kaufe sie ihnen ab gern auch auf Facebook unter Schlüssel-Hobby reins

      chauen

  4. Beim Aufräumen meiner Wohnung fand ich eine Menge alter Schlüssel und war unsicher, wie ich sie richtig entsorgen sollte. Dieser Artikel war genau das, was ich brauchte! Es ist beruhigend zu wissen, dass es umweltfreundliche Möglichkeiten gibt, solche Dinge loszuwerden. Ich werde meine Schlüssel jetzt an einem Wertstoffhof abgeben. Danke für die hilfreichen Tipps und die Ermutigung, nachhaltig zu handeln!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert