Yogaferien und was dahinter steckt 

Yogapose (c) StockSnap
Yogapose | Fotograf: StockSnap

Yoga ist die Bezeichnung für eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die verschiedene geistige und körperliche Übungen und Praktiken umfasst; Yama, Niyama, Asanas, Kriyas, Meditation und Askese sind einige bekannte Beispiele.

Was ist ein Yogaurlaub?

Es ist ein Urlaub in dem ein wenig oder viel Yoga gemacht wird. Die Angebote sind groß. Es gibt Yogaurlaube für Anfänger und Fortgeschrittene. Es können verschiedene Yogastile ausgeübt werden. Im Ausland gibt es deutsch- oder englischsprachige Leitungen. Es kann ein ruhiger Urlaub werden mit viel Stille oder man kombiniert das Yoga mit allgemeinem Sport, Coaching, fasten, kochen, laufen, Skifahren, surfen, tanzen oder wandern. Es gibt Urlaube nur für Frauen oder für Familien.

Yogapose | Fotograf: DimitrisVetsikas1969
Yogapose | Fotograf: DimitrisVetsikas1969

Wer sollte Yogaurlaub machen?

Yogaurlaub ist für jeden etwas. Bei der großen Auswahl an Angeboten findet auch jeder was für sich. Egal, ob man männlich oder weiblich, mit jahrelanger Yogaerfahrung oder Neueinsteiger, jung oder alt. Yoga ist für alle geeignet und eine tolle Erfahrung für Menschen, die noch nie mit Yoga zu tun hatten. Man sollte nur darauf achten, dass der Urlaub zu den eigenen Vorstellungen passt. Ein kombinierter Tanz-Yoga-Urlaub ist nichts für jemanden der Ruhe sucht. Ein Anfänger kann schnell die Lust verlieren, wenn er in einen Urlaub für Fortgeschrittene gerät. Genauso könnte ein erfahrener Yogasportler sich in einem Urlaub für Anfänger langweilen. Anregungen für den perfekten Yoga Urlaub gibt es hier.

Was sollte mit in den Yogaurlaub?

In den meisten Fällen werden die Matten gestellt. Hat man eine Reisematte mitnehmen, dann kann man beruhigt mit kurzer Hose auf der eigenen Matte sitzen. Mit einer Essensbox und Reisebesteck ist man immer gut gewappnet. Für den Fall der Fälle einen waschbaren Strohhalm, beispielsweise aus Aluminium. Gerade, wenn man in eine warme Gegend fährt und Sport betreibt, sollte immer ein Getränk griffbereit sein, beispielsweise in Form einer Trinkflasche.

Yogapose | Fotograf: Lograstudio
Yogapose | Fotografin: Lograstudio

Ein guter Lautsprecher, damit die Musik für das Yoga aus dem Handy einen tollen Klang hat. Ein Zahlenschloss kann hilfreich sein, um Wertgegenstände zu sichern. Wer schnell man unter dem kleinen Hunger leidet, der sollte ein paar Powerriegel mitnehmen. Selbiges für das Handy, um es schnell wieder aufzuladen, kann auch nicht schaden. Nicht zu vergessen eine kleine Reiseapotheke. Etwas gegen Durchfall, Fieber, Insektenstiche, Magenprobleme, Schmerzen und Sonnenschutz. Ohrenstöpsel können schon auf der Anreise ein Segen sein. Wer gerne dunkel schläft, der sollte eine Schlafbrille mitnehmen. Natürlich bequeme Kleidung für das Yoga und passende Kleidung für den Rest. Braucht es Adapter für den Strom?

Was bewegt Yogaurlauber?

Die Yogaurlauber möchten raus aus dem Alltag und was Neues erleben. Sie wollen ihr Hobby Yoga praktizieren. Viele wollen Abstand von PC und Technik und den Kopf frei bekommen. Diese Erfahrungen wollen sie mit anderen Teilen. Viele finden es gut, wenn sie im Urlaub geführt werden und nicht so viele Entscheidungen alleine treffen müssen.

Nicht den Mut verlieren.

Oft kommt es nach ein paar Tagen zu einer kleinen Krise. In einem Yogaurlaub kann man sich selber und seinen Partner besser kennen lernen, als einem lieb ist. Keine Sorge, dass gehört dazu. Die Yogalehrer kennen das Problem und helfen gerne, wenn es auftritt. Alles im allem wird ein Yogaurlaub ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis werden.

Hast Du schon Erfahrungen mit Yoga gemacht? Lass mir dazu gerne einen Kommentar da 🙂 👇

2 thoughts on “Yogaferien und was dahinter steckt 

    1. Hallo Sabiene,

      danke fürs Lesen und Kommentieren.

      Zur Frage: Naja, die Zwischenüberschrift lautet „Was sollte mit in den Yogaurlaub?“ und da passt es doch, dass man unterwegs was zu Essen dabei hat 🙂

      LG

      Kristina

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert