
Gegenstand #41 des 365-Tage-Minimalismus-Projektes ist ein T-Shirt.
Young & Free Festival 2004
Gegenstand #41, der geht, ist dieses T-Shirt aus dem Jahr 2004. Ich habe es auf dem Schülerfestival „Young & Free“ im Jahr 2004 getragen. Den Schlüsselbändern, die wir damals bekommen haben, habe ich mich schon vor einem Jahr entledigt und hier nur noch als Fotos in die Collage eingefügt.
Fotos von minimalisiertem Besitz zu machen ist eine Möglichkeit, die Erinnerungen, die mit den Gegenständen verbunden sind und die einen womöglich zurückhalten, die Gegenstände wegzugeben, festzuhalten. Man hat in der Folge aber nicht den Kopf voll oder ist durch die Gegenstände belastet. Das als Tipp, falls Du damit haderst, den Dachboden einmal endgültig zu entrümpeln.
Erste Ehrenamtliche Erfahrung
Ich war in den Jahren 2003, 2004 und 2005 als Schülerin mit meinen Freundinnen ehrenamtliche Helferin auf diesen Festivals in Höchstadt a. d. Aisch und Nürnberg. Wir haben damals u. a. in einer Kunst- und Kulturfabrik Besucher herumgeführt und 2005 war ich Mitglied des Medien- bzw. Presseteams. (Wie bin ich als Kind in ein Presseteam gekommen?!)
Im Jahr 2018 bin ich immer noch ehrenamtlich und in der Presse tätig und wünsche mir rückwirkend, nie damit angefangen zu haben.
ichwillgerechtigkeit.de und feel-free.info
Die beiden Domains, die auf den Schlüsselbändern standen, gibt es nicht mehr bzw gehört letztere nun zu einer Human Ressources Firma.
Forbildungsveranstaltung für LehrerInnen
Ich glaube, in Nürnberg ging es für mich auch darum, an LehrerInnen Bestätigungen auszugeben oder Informationen zur Anerkennung des Festivalbesuches als Fortbildung, weil das Kultusministerium die Festivals unterstützt hatte und die Festivals pädagogisch wertvoll sein sollten.
Ab 2006 haben die Festivals nicht mehr stattgefunden, weil die PR-Maschinerie die Pädagogik überschattet haben soll.
Irgendwo muss ich noch andere T-Shirts haben. Oder Fotos davon… Aber erstmal: Tschüss T-Shirt aus 2004!

Young & Free Festival 2005
Dieser Absatz ist ein Nachtrag vom 29.5.19, Tag 218 des Projektes; ich habe tatsächlich noch ein T-Shirt vom Festival in 2005 gefunden. Damals war ich im Medienteam. Schöne Erinnerungen 🙂

Jede Art von ehrenamtlicher Betätigung hat Respekt verdient. Finde ich sehr gut und wichtig. Denn beim Ehrenamt zeigt sich, dass nicht immer Geld wichtig ist.
Ja, das stimmt. 😌