Zurück zur Selbstversorgung

Kristina Kral blog Symbolbild (c) ORF Selbstversorgung
Bildschirmfoto: Selbstversorgung (c) ORF

[Unbeauftragte unbezahlte Werbung.]

In der Reportage des ORF „Der postmaterielle Lebensstil | Haben oder Sein | Minimalismus und Kooperation | Aussteiger“ wird ein Gegenkonzept zum materialistischen Lebensstil aufgezeigt.

Zurück Zur Selbstversorgung

Die im April 2018 veröffentlichte Reportage stellt alternative Lebensmodelle in Hamburg und Wien vor, in denen auch teilweise zurück zur Selbstversorgung gefunden wird.

Menschen leben in Wohnanlagen zusammen, energiesparend und mit verteilten Aufgaben; so wird in Wien zum Beispiel von einer Partei elf Stunden im Monat für alle gekocht, dafür können sie den Rest des Monats bei den anderen mitessen.

Dabei fällt jedoch auf, dass es sich bei den Teilnehmern dieser Projekte nicht um einen Querschnitt der Gesellschaft handelt, sondern dass es sich mE schon um Menschen handelt, die einander sehr ähnlich sind was neben den Lebenskonzepten insbesondere die Disziplin, die (Bereitschaft zur) Tüchtigkeit, das Wesen und die Intelligenz angeht. Das ist aber keinesfalls ein Querschnitt aus der Gesellschaft, sondern das sind Charaktere, deren Qualitäten ich persönlich mindestens dem gehobenen Mittelmaß zuordnen würde.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es unter solchen Menschen funktioniert, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.

Minimalismus – Tag 119

An Tag 119 des 365-Tage-Minimalismus-Projektes geht ein Schal.

Kristina Kral #119 Schal
#119 Schal – Kristina Kral

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert